-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.






N°041 von Profumo D’oro - Ein orientalisch-blumiger Unisex-Duft mit holziger Tiefe
Dieser Unisex-Duft ist eine faszinierende Wahl für Frauen und Männer, die einen orientalisch-blumigen Charakter mit tiefer, holziger Raffinesse suchen. Inspiriert von der Mystik und dem Luxus des Orients, kombiniert er die sinnliche Wärme von Harzen mit der Eleganz von Blüten und einer intensiven, holzigen Basis. N°041 von Profumo D’oro eignet sich perfekt für kühle Herbstabende, elegante Anlässe oder Momente, in denen ein markanter, luxuriöser Duft gewünscht ist. Die Komposition vereint warme, harzige Noten, üppige Blumen und eine kraftvolle, erdige Tiefe zu einer Essenz, die sowohl Charakter als auch Harmonie ausstrahlt. Ideal für Trägerinnen und Träger, die einen orientalisch-blumigen Duft mit unisex-orientierter Ausstrahlung suchen, unterstreicht dieser Duft die Persönlichkeit von Menschen, die Individualität und luxuriöse Eleganz schätzen. Ob bei einem festlichen Abendessen, einem kulturellen Event oder einem besonderen Moment – dieser Duft begleitet mit einer ansprechenden, unverwechselbaren Präsenz.
Warme harzige Kopfnote
Der Duft eröffnet mit einer warmen, einhüllenden Note, die sofort die Sinne anspricht. Labdanum, ein harziges, bernsteinartiges Element, verleiht dem Auftakt eine tiefe, leicht rauchige Wärme, die an orientalische Märkte und kostbare Resine erinnert. Diese Kopfnote ist ideal für Trägerinnen und Träger, die ein Parfum mit harzigen und warmen Noten suchen, das eine luxuriöse, unisex-orientierte Ausstrahlung vermittelt. Die harzige Frische ist intensiv, aber nicht überwältigend, und bereitet die Bühne für die blumige und holzige Entfaltung des Duftes. Das Labdanum schafft eine elegante, mystische Atmosphäre, die perfekt für besondere Anlässe oder kühle Tage geeignet ist.
Üppige blumige Herznote
Im Herzen des Parfums entfaltet sich eine reichhaltige, blumige Schicht, die dem Duft eine sinnliche, elegante Tiefe verleiht. Die Damaszenerrose, ergänzt durch Patchouli und einen Hauch von Safran, bildet ein üppiges, florales Zentrum, das sowohl kraftvoll als auch zart wirkt. Die Rose bringt eine weiche, blumige Süße, während Patchouli eine erdige, leicht würzige Note hinzufügt und Safran einen Hauch von exotischer Wärme beisteuert. Diese Herznote mit blumigen und würzigen Akzenten ist ideal für Trägerinnen und Träger, die einen orientalisch-blumigen Duft mit luxuriöser Raffinesse suchen. Sie eignet sich für Anlässe wie ein romantisches Dinner oder ein kulturelles Event, bei denen ein markanter, unisex-orientierter Duft gewünscht ist. Die Balance zwischen blumiger Üppigkeit und würziger Tiefe macht den Duft vielseitig und ansprechend.
Intensive holzige Basisnote
Die Basisnote rundet den Duft mit einer kraftvollen, holzigen Tiefe ab, die ihm eine elegante, langlebige Präsenz verleiht. Agarholz (Oud), Sandelholz und Zeder verschmelzen zu einer intensiven, rauchigen Basis, die an kostbare Hölzer und orientalische Räucherungen erinnert. Das Oud sorgt für eine dunkle, erdige Intensität, während Sandelholz eine cremige Wärme und Zeder eine trockene, klare Note hinzufügt. Diese Basisnote mit holzigen und leicht rauchigen Tönen ist ideal für Anlässe, bei denen ein orientalisch-blumiger Unisex-Duft für Frauen und Männer Eindruck hinterlassen soll, wie eine Abendveranstaltung oder ein besonderer Anlass. Die Kombination aus intensiven und warmen Noten verleiht dem Duft eine luxuriöse, unisex-orientierte Ausstrahlung, die die harzigen und blumigen Akzente harmonisch abrundet.
Duftrichtung: blumig-holzig
- Kopfnote: Labdanum
- Herznote: Rose, Safran, Patchouli
- Basisnote: Agarholz, Sandelholz, Zeder
Alcohol Denatured, Parfum (Fragrance), Aqua/Water, Citronellol, Eugenol, Alpha-Isomethyl Ionone and Isomers, Citral
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Informationen zum Hersteller
(gem. EU-Verordnung 2023/988)
Profumo D'oro
Bornholmer Str. 54
13359 Berlin
Telefon: +4930 86333224
e-Mail: contact@profumo-doro.de
Geschäftsführer: Federico Buettner